KinderBesserVerstehen
Zu den Terminen >>Geschwister als Team - zwischen Zusammenhalt und Rivalität
Mit jedem Geschwisterchen steigt der Trubelfaktor in einer Familie exponentiell. Warum? Wie findet jeder in diesem Trubel seinen Platz? Was passiert auf der emotionalen Ebene wenn mein Kind großer Bruder oder große Schwester wird?
Warum schubst die Fünfjährige ihren kleinen Bruder von der Treppe? Warum lässt sich die kleine Schwester vom großen Bruder nicht umarmen? Warum gibt es immer Streit um diesen roten Becher?
Warum sollten Eltern niemals »Du bist doch schon groß!« sagen und niemals »Wer war das?« fragen.
Viele Fragen begleiten uns in unserem Alltag mit Geschwistern.
Hier wollen wir uns einen Raum nehmen um einmal aus bindungs- und beziehungsorientierter Sicht auf die Geschwisterbeziehung und -Konstellation zu schauen. Es geht darum, zu verstehen wie es unseren Kindern geht, was hinter ihrem Verhalten steht und wie wir sie dabei unterstützen können, eine gute stabile Beziehung zueinander aufbauen. Welche Bausteine können helfen, damit der Familienalltag harmonischer verläuft und sich jedes Kind wahrgenommen fühlt.
Dieser Workshop ist doppelt so lang wie die letzten zu dem Thema, mehr Raum für noch mehr Hintergrundwissen und noch mehr Raum für Austausch und deine Fragen aus dem Alltag. Gerne nehmen wir uns hier Zeit zu schauen wie die Situation bei euch ist und wie es gelingt, dass deine Kinder sich weniger Streiten und zu einem guten Team werden.
Kursdetails:
Kursart: Einzeltermin
Kursgröße: 5-12 Teilnehmer*innen
Kurszeit: 3 Zeitstunden
Kosten: 40,00€ Einzelperson/ 74,00€ Paar
Aktivpassinhaber*innen erhalten 10% Ermäßigung
Dozentin: Kiran Deuretzbacher
Termine
Workshop: Geschwister
22.02.2020
Einzeltermin samstags
jeweils 10:00 - 13:00 Uhr
Kosten: 40,00€ Einzelperson/ 74,00€ Paar
Kiran Deuretzbacher
https://www.facebook.com/events/2471298379752026/
Noch Plätze frei.
Zur Anmeldung