
Aktuelles
Liebevoll begleiten - von der Windel zum TöpfchenFür Eltern mit Kindern ab ca. 12 Monaten.
Leider ist man besonders beim ersten Kind unsicher wie und wann man mit dem Töpfchen starten soll. Von zu frühem "Töpfchentraining" wird abgeraten, aber was genau ist zu früh? Von zu viel Druck wird abgeraten, aber soll man einfach warten bis die Windel trocken bleibt? Und wie kann es nachts klappen?
Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen stellst, ist einer unserer Workshops genau das Richtige für dich.
Der Workshop umfasst:
· Wissenschaftliche Grundlagen wie z.B. wichtige Lernfenster und wie
man diese nutzt
· Ein Blick in andere Kulturkreise und deren Umgang mit dem Trocken
werden
· Welche Töpfchen sich für den Start besonders gut eignen
· Wie man die "Umgebung" vorbereitet
· Viele praktische Tipps, z.B. zum Einsatz von Trainern oder die
Bewältigung schwieriger Situationen wie langen Autofahrten
· Neutraler Umgang mit Erfolgen und mit Rückschlägen
· Der Übergang in der Kita und in der Nacht
außerdem bleibt viel Raum für deine individuellen Fragen.

ACHTUNG:
Kein Schwangeren-Café im Mai!

Und noch ein neues Angebot bei babymoon ab Februar 2022:
Geburtsvorbereitende Akupunktur in offener Gruppe

jeden Dienstag 10:00 - 11:30 h nach vorheriger Anmeldung
Ulrike Flügel/ Heilpraktikerin

Ein Kursangebot von Kiran für alle Eltern, die sich mit anderen über Erziehungsthemen austauschen und Hintergrundinformationen bekommen möchten.
KinderBesserVerstehen
Mein Kind trotzt, mein Kind hört nicht!
Ein Familienalltag ist oft herausfordernd. Wir wollen gerne die Bedürfnisse unserer Kinder verstehen und darauf eingehen und sehnen uns nach einem harmonische Miteinander. Doch unser Alltag und die Entwicklungsphasen unserer Kinder sind immer wieder neue Herausforderungen für uns.
In dem KinderBesserVerstehen Kurs möchte ich Eltern darin bestärken, einen wertschätzenden Blick und eine Haltung die von Vertrauen geprägt ist zu entwickeln und das Verhalten der Kinder zu verstehen.
Der Kurs richtet sich an Eltern von Kindern ab 1. Jahr bis ins Vorschulalter
Kursinhalte
· Die Trotzphase
· Strafen und Konsequenzen
· Der Schlaf von Kleinkindern
· Der Alltag mit Kleinkindern
Wer Interesse an diesem Elternkurs hat kann sich über die Internetseite anmelden. Bei Fragen sind wir unter 0511/ 34002099 zu erreichen.